Beschreibung |
RNF7 Kaninchen polyklonal |
Vollständiger Name des Proteins |
RING-Box-Protein 2 |
Synonyme |
Rbx2, RINGFINGER-Protein 7, empfindlich gegen Apoptose-Gen-Protein, Rnf7, Rbx2, Sag |
Immunogen |
KLH konjugiertes synthetisches Peptid entsprechend Maus RNF7 |
Isotyp |
IgG |
Reinheit |
Affinitätsreinigung |
Subzelluläre Position |
Zytoplasma, Nukleus |
UniProt-ID |
F9UBF6, Q9WTZ1 |
Anwendungen
Anwendungen |
IHC | WENN |
Art |
Mensch, Maus, Ratte | Mensch, Maus, Ratte |
Verdünnung |
1: 500-1: 1000 | 1: 500-1: 1000 |
Positives Gewebe |
Eierstock-, Dickdarmkrebs, Hoden, Rückenmark, Niere, Lunge, Milz | Fetale Maus, Herz, Gebärmutter, Lunge, Niere |
Hintergrund
Das RNF7 ist wahrscheinlich ein Bestandteil des SCF (SKP1-CUL1-F-box Protein) E3 Ubiquitin Ligase Complex, der die Ubiquitinierung und den anschließenden proteasomalen Abbau von Zielproteinen vermittelt, die an Zellzyklusprogression, Signaltransduktion und Transkription beteiligt sind. Durch den RINGARTIGEN Zinkfinger scheint das E2 Ubiquitinierungsenzym in den Komplex zu rekrutieren und bringt es in die Nähe des Substrats. Fördert die Neddylation von CUL5 durch seine Interaktion mit UBE2F. Kann eine Rolle beim Schutz der Zellen vor Apoptose spielen, die durch Redoxmittel induziert wird.
Bilder
|
Immunhistochemische Analyse von Paraffin-eingebettetem humanem Eierstock -Krebs mit RNF7 (GB111234) bei Verdünnung von 1: 1000
|
|
Immunhistochemische Analyse von Paraffin-eingebettetem humanem Dickdarmkrebs mit RNF7 (GB111234) bei einer Verdünnung von 1: 1000
|
|
Immunhistochemische Analyse von paraffineingebetteten Maustestis mit RNF7 (GB111234) bei Verdünnung von 1: 1000 |
|
Immunhistochemische Analyse des paraffin-eingebetteten Mausrückenmarks mit RNF7 (GB111234) bei einer Verdünnung von 1: 1000
|
|
Immunhistochemische Analyse der paraffineingebetteten Mausniere mit RNF7 (GB111234) bei einer Verdünnung von 1: 1000 |
|
Immunhistochemische Analyse der paraffineingebetteten Rattenlunge mit RNF7 (GB111234) bei Verdünnung von 1: 1000
|
|
Immunhistochemische Analyse der paraffineingebetteten RattenMilz mit RNF7 (GB111234) bei Verdünnung von 1: 1000
|
Lagerung
Lagerung |
Ein Jahr lang bei -20 ºC lagern. Vermeiden Sie wiederholte Einfrieren-/Tauzyklen. |
Speicherpuffer |
PBS mit 0,02 % Natriumazid, 100 μg/ml BSA und 50 % Glycerin. |