DsDNase (Heat-Labile)
DsDNase ist eine DNase, die für die schnelle und sichere Entfernung kontaminierender genomischer DNA aus RNA-Proben entwickelt wurde. Es ist eine Endonuklease, die Phosphodiester-Bindungen in der DNA spaltet, um Oligonukleotide mit 5'-Phosphat und 3'-Hydroxyl termini zu erhalten. Die hochspezifische Aktivität gegenüber doppelsträngiger DNA sorgt dafür, dass RNA und einsträngige DNA wie cDNA und Primer nicht gespalten werden. DsDNase wird durch moderate Wärmebehandlung (55 Grad Celsius) leicht inaktiviert. Diese Eigenschaften machen dsDNase eine ausgezeichnete Wahl für gDNA-Elimination vor Reverse Transkription. Es ermöglicht einen dramatisch vereinfachten Arbeitsablauf, der genomische DNA-Elimination und cDNA-Synthese in ein-Rohr-Verfahren kombiniert. |